Das Netzwerk
„Leben im Alter“ besteht seit 23.11.2009. Es bildete sich in der Folge eines 2jährigen Konsultationsprojekts, bei dem eine multiprofessionell besetzte Gruppe im Auftrag der EKHN-Kirchenleitung die Folgen unserer alternden Gesellschaft auch im Hinblick auf kirchenleitendes Handeln in den Blick genommen hat.
Was wir wollen:
Die Netzwerker*innen setzen sich an ihren jeweiligen Wirkungsorten und auch öffentlich gemeinsam ein:
- für ein gutes Miteinander aller Generationen
- für die Erhaltung von Lebensqualität im Alter
- für gute Bedingungen zur Selbstorganisation und Selbsthilfe alter Menschen
- für gute wohnortnahe Versorgungs- und Unterstützungsstrukturen
- für die Verbesserung eigener Angebote